Beton

Posted on

Beton                                      Matthias Dunemann 2017

 

Diese Arbeit setzt sich mit dem Wandel der Industriekultur im Ruhrgebiet außeinander.

Da ich selbst mein Berufsleben in der Industrie startete, ist diese Arbeit auch eine Außeinadersetztung mit meiner persöhnlichen Entwicklung.

Unsere Industrielandschaften sind in vielfältiger Weise fotografiert und künstlerisch dargestellt worden.

Ich wollte hierbei neue Wege gehen und die Fotos weiter auf das Wesentliche reduzieren; auf das Fundament der Industrie – Beton.

Die Farbwahl und Strukturen der Bilder wurden nicht belanglos inszeniert, sondern wie bei einer archäologischen Ausgrabung sorgfältig aus den orginalen Restfarben ausgearbeitet, sodass Altes im neuem Glanz einer späteren Zeit erscheint.  Auf diese Weise wird eine natürliche, authentische Ausstrahlung und Wirkung erzeugt, die das Auge und den Verstand nicht stößt.

Die Außarbeitung der starken Farben , die aus dem Einheitsgrau der orginalen Fotos enstanden sind, symbolisieren den Wandel der Industriekultur bis zur Gegenwart.

Durch Schärfe und Unschärfe wird das Wesentliche im Bild zurechtgerückt und verstärkt. Dabei entwickelt sich vor dem Auge eine nicht gekannte Landschaft und Tiefe, die sich vielen annerkannten Regel entzieht und einlädt, dem Vermächtniss unserer Vergangenheit zu trotzen und mit der Umlaufbahn unserer immer gleichen Altagswege zu brechen.

© Matthias Dunemann